Anleitungen
Hier findest du Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit vielen Screenshots (Bildern).
- Haustürwahlkampf
- Plakatierung
- Veranstaltungen
Installation
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Ihr die App mit dem Smartphone benutzen könnt:
Entweder Ihr benutzt Euren Browser dafür und installiert die App von dort aus direkt. Die Anleitung dazu findet Ihr hier
oder installiert ihr sie aus den App-Stores von Apple und Google:
Features und Funktionen
Anleitung Haustürwahlkampf - Aktion Erstellen und Verwalten (PDF)
Anleitung Haustürwahlkampf - Nutzung vor Ort (PDF)
Anleitung Plakatierung - Aktion Erstellen und Verwalten (PDF)
Anleitung Plakatierung - Aktion Erstellen und Verwalten - NEU! mit Wahlkreisen (PDF)
Anleitung Plakatierung - Nutzung vor Ort (PDF)
Nutzer*innenprofile
Für die Nutzer*innen der App gibt es verschiedene Rollen. Je nachdem, wie aktiv ihr seid, könnt Ihr entweder nur sehen, was andere tun (unregistrierte Nutzer*innen), mitmachen (registrierte Nutzer*innen) oder selbst bei einzelnen Aktivitäten (Team-Captains) oder auch langfristig Verantwortung übernehmen (Koordinator*innen).
Nicht registrierte Nutzer*innen: Nutzer*innen die nicht registriert sind, können die App mit Einschränkungen nutzen. Bereits ohne Registrierung können Veranstaltungen und öffentliche Aktionen gesucht werden. Wer teilnehmen möchte, muss sich aber registrieren.
Registrierte Nutzer*innen: Alle die wollen, können sich in der App registrieren. Registrierte Nutzer*innen können nach allen Veranstaltungen sowie Aktionen suchen und an Aktionen teilnehmen. Wenn sie an einer Aktion teilnehmen, können sie auch selbst Inhalte in die App eintragen.
Team-Captains: Das sind Nutzer*innen, die in der Partei schon bekannt sind und unser Vertrauen haben. Sie unterstützen Koordinator*innen bei der Organsiation von Aktionen und koordinieren die Teilnehmer*innen. Team-Captains werden von Koordinator*innen ernannt und können in ihrem Kreis- oder Stadtverband agieren.
Koordinator*innen: Koordinator*innen haben weitreichende Rechte. Sie können Aktionen anlegen, ändern und auswerten. Sie können normale Nutzer*innen zu Team-Captains hochstufen und somit die Koordination von Events auf viele Schultern verteilen.